Willkommen auf unseren Seiten
Die Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH ist eine im berühmten Großen Hirschgraben am Frankfurter Goethe-Haus ansässige Literatureinrichtung. Sie fördert Autoren durch eine Vielzahl von Dienstleistungen.
Die Brentano-Gesellschaft verwaltet die Cornelia-Goethe-Akademie mit
dem staatlich zugelassenen Fernstudium "Literarisches Schreiben",
aus dem Literaturpreisträger
hervorgegangen sind und das vom Arbeitsamt gemäß Schreiben vom 29.11.04 als
förderungswürdig anerkannt wurde. Die Absolventen der Akademie sind vereinigt
in der
"Gemeinschaft der Absolventen und Literaturpreisträger der Cornelia
Goethe Akademie". 2009 feiert die
Cornelia Goethe Akademie ihr zehnjährigen Jubiläum und den 1000. Absolventen ihres staatlich zugelassenen Fernstudiums "Literarisches Schreiben".
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Brentano-Gesellschaft verfügt über einen Buchverlag, in dem u.a. die "Frankfurter
Bibliothek" erscheint. Die "Frankfurter Bibliothek" geht jährlich neu aus einem
Gedichtwettbewerb hervor. Sie präsentiert die Lyrik und Poesie der Gegenwart.
Die Frankfurter Bibliothek ist eine der am weitesten verbreiteten Lyriksammlungen
der Nachkriegszeit.
Die Brentano-Gesellschaft wirkt auch als Literaturagentur. Sie unterhält zudem die Redaktion des Organs "literaturmarkt.info", die Online-Rezensionszeitschrift, die auf Bestellung Buchbesprechungen fertigt und veröffentlicht.
Die Brentano-Gesellschaft ist nach dem Dichter Clemens
Brentano benannt, der
im Großen Hirschgraben verkehrte und der Beiträge zur klassischen
romantischen Literatur leistete.